„Ladungsbrände auf Containerschiffen"
Einladung zum Vortrag des Nautischen Vereins Wilhelmshaven – Jade e.V. am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Betreuungsgebäude der Neuen Jadewerft,
Wilhelmshaven Hannoversche Straße 10
Der Nautische Verein Wilhelmshaven – Jade e.V. startet seine monatlich angebotene Vortragsreihe im neuen Jahr wie immer am letzten Donnerstag eines Monats.
Es wird damit zum ersten Vortragsabend in der neuen Saison am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 19:00 Uhr eingeladen.
Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Mit der ausgewählten Thematik wird ein Bereich aufgegriffen, der in der abschließenden Abwicklung für den Hafenstandort Wilhelmshaven durchaus bekannt ist. Haben doch schon mehrfach durch Brand havarierte Frachtschiffe hier zur fachgerechten Entsorgung von Brandschäden und zur Wiederherstellung der Seetüchtigkeit festgemacht.
Der Name „MSC Flaminia“, deren ausgebrannte Ladung im Jahre 2012 im gerade neu eröffneten Jade Weser Port entsorgt werden musste, ist dafür nur ein Stichwort.
Damit wird aber die Frage, wie kann es in der modernen technisch gut ausgerüsteten Seeschifffahrt zu solchen Schadensereignissen kommen, immer wieder diskutiert.
Wer könnte zu diesem Thema detaillierter vortragen als ein Fachberater der Versicherungswirtschaft, der sich über 30 Jahre mit der Schadensabwicklung aber auch mit der Schadensverhütung in der weltweiten Seeschifffahrt auseinander gesetzt hat ?
Thema des Vortrages:
„Ladungsbrände auf Containerschiffen"
Vortragender: Herr Kapitän Uwe – Peter Schieder, zuletzt Referent für Kasko und Schadenverhütung beim Gesamtverband der Versicherungen / Seeversicherungen (GDV)
Kurz-Vita des Vortragenden:
1978 Ausbildung zum Matrosen in der Seeschifffahrt (Hamburg Süd)
1980 Matrosenbrief plus drei Jahre Fahrzeit als Matrose (Hamburg Süd)
1984 FOS in Bremen
1985 Fahrzeit als Nautischer Offiziersassistent (OA)
1986 Nautik-Studium in Bremen
1989 Fahrzeit als Nautischer Schiffsoffizier bei Hapag Lloyd
1991 Seiteneinsteiger beim Gerling Konzern (Experte Feuer und TV)
1994-2024 Referent beim DTV / VDS / GDV für Kasko und Schadenverhütung
Vortragsgliederung / Kurz - Agenda
Größenentwicklung der Containerschiffe
Statistiken von Bränden
Problemstellung Feuer in der Ladung
Entwicklung der Feuerlöschsysteme (und Ausrüstung)
Löschmöglichkeiten heute
Löschmöglichkeiten morgen
Die Zukunft (IMO)
Neue Herausforderungen (LIBs als Ladung und an Bord von PCTCs)
Gelegenheit für Fragen und Diskussion
Hinweise zum Veranstaltungs - Ort des Vortrages:
Aus organisatorischen Gründen kann der Vortrag nicht wie gewohnt im Gorch-Fock-Haus stattfinden, sondern wurde in den Saal des neuen Sozial - / Betreuungsgebäudes
"Neue Jade Werft Hannoversche Straße 10 26384 Wilhelmshaven"
verlegt. Da das Betriebsgelände der Werft mit Kfz der Besucher nicht befahren werden darf, werden die Mitarbeiter-Parkplätze entlang der Hannoverschen Straße - vor der Einfahrt zum Werftgelände auf der linken Seite - für die Besucher der Vortragsveranstaltung frei gegeben. Vom Parkplatz ist es ein kurzer Fußweg zum Werft Tor und von dort ist der Zugang entsprechend ausgeschildert.
(siehe auch beigefügten Screenshot / Anfahrtsskizze).