„Sachstand und zukünftige Entwicklung der HES Wilhelmshaven Tankterminal GmbH“
Einladung zum Vortrag des Nautischen Vereins Wilhelmshaven – Jade e.V. am Donnerstag, den 27. 03. 2025 um 19:00 Uhr
(ab 18:00 Uhr Mitgliederversammlung) im Gorch – Fock – Haus
(Eintritt frei – Gäste willkommen)
Im Vorlauf zu dem Vortrag wird ab 18:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins durchgeführt.
Mit dem geplanten Vortrag setzt der Nautische Verein die Reihe seiner Informations-veranstaltungen über die im Bereich der Wilhelmshavener Häfen agierenden Firmen und Industriebetriebe fort. Im aktuellen Vortrag sollen die Entwicklung und vor allem die ehrgeizigen Zukunftspläne der HES vorgestellt werden.
Bei HES handelt es sich um eine niederländische Gesellschaft, die bereits im Jahre 2011 die ehemalige Mobil-Oil – Raffinerie übernommen und zu einem Tanklager modifiziert hatte.
Der Name „HES“ ergibt sich aus dem niederländischen Begriffspaar „Haven en sheepvart“ unter dem diese Gesellschaft europaweit Tank-Terminals anbietet. Mit 1,3 Mio. cbm Lagerkapazität für eine breite Palette von flüssigen Schüttgütern (z.B. Rohöl, sauberen Erdölprodukten bis zu Flüssiggas /LNG) stellt sie in Wilhelmshaven derzeit das größte Flüssiggutterminal in Deutschland dar.
Thema des Vortrages:
„Sachstand und zukünftige Entwicklung der HES Wilhelmshaven Tankterminal GmbH“
Vortragender: Herr Coen Janssen, Managing Director / Geschäftsführer
Kurz-Referat zum Vortrag:
Herr Janssen wird aus seiner Sicht als Geschäftsführer die Entwicklung des Unternehmens am Hafenstandort Wilhelmshaven seit Übernahme der ehemaligen Raffinerie anhand von Unternehmensergebnissen vorstellen. Dabei wird er besonders auch auf die aktuellen Planungen und zukünftigen Weiterentwicklungen des Portfolios seiner Firma im Rahmen der Entwicklung des Energy Hub Wilhelmshaven eingehen.
Er steht im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
„Die Aktivitäten der Fa. MOSOLF Port Logistics & Services und die Weiterentwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven"


Der Nautische Verein Wilhelmshaven – Jade e.V. ludt zu seinem zweiten Vortrag in diesem Jahr am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Gorch-Fock-Haus ein.
Mit diesem Informations-Vortrag wurde ein besonders aktuelles Thema aus der jüngsten Entwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven aufgegriffen, das derzeit jedem Besucher sofort ins Auge fällt, wenn er die riesigen Rodungsflächen am Ende der Autobahn A 29 und im Bereich des ehemaligen Campingplatz Genius Strand / Voslapper Groden passiert. Sie sind der weithin sichtbare Eindruck der Vorbereitungsmaßnahmen für die bereits begonnenen und sich nun deutlich ausweitenden Aktivitäten der Fa. MOSOLF Port Logistics & Services GmbH, die in nächster Zukunft die Entwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven nachhaltig beeinflussen wird.
Thema des Vortrages: „Die Aktivitäten der Fa. MOSOLF Port Logistics & Services und die Weiterentwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven"
Vortragender: Herr Konstantin Mohr, Leiter Logistikplanung & Operations
Kurz-Vita des Vortragenden:
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Speditionskaufmann
im Jahr 2000, im Anschluss Tätigkeiten in der Logistik Branche.
Seit 2008 Spezialisierung auf den Bereich Automobil Logistik
Seit Oktober 2022 bei Mosolf Port Logistics & Services GmbH (MPLS) Wilhelmshaven zuständig für die Leitung des operativen Bereiches
Vortragsgliederung / Kurz – Agenda:
Der Vortrag stellte, auf einer PowerPoint-Präsentation basierend, die Mosolf Gruppe, den aktuellen Stand der MOSOLF Port Logistics & Services (MPLS) sowie die Zukunftsplanung des Unternehmens mit seinen unmittelbaren Auswirkungen auf den Hafenstandort Wilhelmshaven vor. Der Vortrag war wie folgt gegliedert:
Vorstellung der Mosolf Gruppe.
Übersicht der verschiedenen Standorte der MPLS und der dort erbrachten Dienstleistungen
Aktuelle Stellflächen in Wilhelmshaven sowie an weiteren Standorten
Weitere Flächen, die sich bereits in Planung befinden
Erwerb der TO Group
Im Anschluss stand Herr Mohr für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.
--------------------------------