Vortrags- und Veranstaltungsplanung für das Jahr 2024
Vortrags- und Veranstaltungsplanung für das Jahr 2024
im Gorch-Fock-Haus (Planungsstand 06. 12. 2023), Änderungen vorbehalten
Donnerstag, den 25.01.2024
Thema: "Das moderne Lotswesen auf der Jade – Lotsenbrüderschaft Weser II / Jade und Lotsenversetzung mit Northern Helicopter"
Vortragende:
Herr Kapitän Jan-Helge Jansen,
Ältermann Lotsenbrüderschaft Weser II / Jade
Herr Armin Ortmann, Geschäftsführer
Northern Helicopter GmbH
Donnerstag, den 29.02.2024
Thema "Aktuelles aus dem Unterausschuss Häfen des Nieders. Landtages"
Vortragende:
Frau Katharina Jensen, MdL, Mitglied im Ausschuss Häfen u. Wirtschaft
Donnerstag, den 21.03.2024
Mitgliederversammlung (18:00 Uhr)
Vortrag (19:00 Uhr)
Thema "Sachstand und Entwicklung des Energy Hub – Port of Wilhelmshaven (POW)"
Vortragender: Herr Alexander Leonhard,
Geschäftsführer l. Vorsitzender / Vorstand
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH
Donnerstag, den 25.04.2024
Thema: "Die Marineschifffahrtsleitung und der Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der BRD"
Vortragender: N.N.
Marinekommando Rostock
Donnerstag, den 23.05.2024
Ort: Neue Jadewerft, Wilhelmshaven, Honnoversche Strasse!
Thema "Aufgaben und aktuelle Lage der Deutschen Schiffsmakler"
Vortragender: Herr Alexander Geisler
Gechäftsführer Zentralverband Deutscher Schiffsmakler
Donnerstag, den 20.06.2024
Ort: Neue Jadewerft, Wilhelmshaven, Honnoversche Strasse!
Thema: „Ladungsbrände auf Containerschiffen“
Vortragender: Herr Kapitän Uwe-Peter Schieder
Sachverst. Abt. See-Vers. im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin
Donnerstag, den 29.08.2024
Thema: "Schiffsrecycling - ein neues Gechäfts feld auch für deutsche Werften/Maritim. Cluster Norddeutschland"
Vortragender: N.N:
DNV – Vertreter des Ständigen Fachausschusses
Samstag, den 31.08.2024
"4tes Molenfest des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade e. V."
Ort: Molenfeuer 3. Hafeneinfahrt
Donnerstag, den 26.09.2024
Thema: "TURBO-TECHNIK GmbH und Co. KG, Vorstellung eines weltweit tätigen Unternehmens mit Sitz in WHV"
Vortragender: Herr Maximilian Fisch
DigitaleTransformation & Business Development
TURBO-TECHNIK GmbH und Co. KG
Freitag, den 27.09. und Samatag, den 28.09.24
Wilhelmshaven Sailing-CUP
Es erfolgt eine esonderte Ausschreibung
Donnerstag, den 24.10.2024
Thema: "Erfahrungen zum Betrieb des LNG-Terminals Wilhelmshaven"
Vortragende: Herr Mathias Lüdicke, NPorts, und Herr Thomas Getrost, NWO
Freitag, den 08.11.2024
Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade e.V.
Ort: "Atlantic Hotel" Wilhelmshaven
Es ergeht eine gesonderte Einladung an die Mitglieder
Donnerstag, den 28.11.2024
Thema: „Brauchen wir die Deutsche Flagge noch?“
Vortragender: Herr Christian Bubenzer
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft,
Dienststelle für Schiffssicherheit
Dies ist die Planung zum jetzigen Stand. Sollten sich Änderungen ergeben, werden Sie auf unserer Internetseite informiert.
Jahresplanung 2023
Am 26.01.2023 Thema: "Aktuelle Lage der Deutschen Marine / Eins. Fltl. 2 im Rahmen der Bündnis- und Landesverteidigung"
Referent: Herr FAdm Axel Schulz, Kdr. Eins. Fltl. 2
(Dieser Vortrag findet ausnahmsweise im Sozialgebäude der Neuen Jadewerft statt)
Am 23.02.2023 Thema: "Das neue Marinearsenal- Sachstand zum Aufwuchs und Neuorganisation"
Referent: Herr Rainer Sacher, Leitender Direktor des Marinearsenals
Am 30.03.2023 um 18ooh findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordung bekommen Sie mit der Einladung.
anschließend der Vortrag zum Thema: "Gefahrenabwehr auf Fähren im Seeverkehr"
Referent: N.N. (ein Vertreter des BSH)
Am 27.04.2023 Thema: "Aktueller Sachstand zum LNG - Bebunkern"
Referenten: Herr Prof. Rudolf Kreuzer; Herr Georg Haase, Geschäftsführer der Fa. NAUTITEC, Leer
Am 25.05.2023 Thema: "Sicherheitspolitik und Zivile Verteidigung"
Referent: Herr Dr. rer. pol. Dr. jur. Dirk Freudenberg von der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung (BABZ)
Am 22.06.2023 Thema: „Schiffsmechaniker – Ausbildungsberuf zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit"
Referentin: Frau Sabine Zeller, Geschäftsführerin Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt e.V. Bremen
Die Sommerferien in Niedersachsen sind in diesem Jahr vom 06.07. bis zum 16.08.2023
Am Samstag den 02.09.2023 findet wieder unser "Molenfest" mit Lifemusik
auf dem Molenkopf der 3ten Einfahrt statt.
Die Band des Marinemusikkorps Wilhelmshaven "Plietsch 7" ist wieder mit dabei.
Das detaillierte Programm mit allen Informationen finden Sie demnächst hier auf der Veranstaltungsseite.
Am 28.09.2023 Thema: "Mit Kreuzfahrtschiffen auf der Ems - aus dem Berufsbild des Werftkapitäns"
Referent: Herr FKpt d. R. Tost, Werftkapitän der Meyer-Werft in Papenburg
29.09.2023: "Wilhelmshaven Sailing Cup"Boarding next Generation auf der SSB "NORDWIND" Sponsoring der Schüler-Mitfahrt.
30.09.2023: "Wilhelmshaven Sailing Cup" Eine Beteiligung ist möglich auf der SSB "NORDWIND" (aktive Teilnahme), und der MS "MECKI" (Regatta Begleitfahrt).
Die Anmeldung kann nach der gesonderten Ausschreibung erfolgen.
Am 26.10..2023 Thema: Rescue Star - sachgerechte Lebensrettung von Personen die im Wasser treiben"
Referent: Herr Prof. Michael Schwindt, Konstrukteur u. Mitinhaber der Fa. RLS Rettungstechnologie GmbH
Am 10.11.2023 Schifffahrtsessen im Hotel "Atlantic"
Festredner: Jan Müller, Vorstand der Jan Müller AG, Brake
(Es ergeht eine gesonderte Einladung)
Am 30.11.2023 Thema: „Zum weiteren Ausbau des Grünen -Energie-Hub Wilhelmshaven-
Planung und Sachstand der Vorhaben der Firma TES (Tree Energie Solutions“
Referent ist ein Vertreter der TES Geschäftsführung Wilhelmshaven
In Planung:Hafenbereisung der Wilhelmshavener Häfen mit "MWB FÖHR"
(Es ergeht eine gesonderte Ausschreibung)